So,
heute gibt es mal wieder einen Beitrag in der Rubrik „Schwangerschafts(geschmacks)verirrungen“.
Punkt Nr. 1 auf der Tagesordnung: Die Namenssuche. Namen für Mädchen, in erster Linie. Achje, großes Drama. Wir sind ja nun glückliche „Besitzer“ von einer(!) Einigung in diesem Bereich. Das bedeutet: Ein Mädchen dürfen wir bekommen. Yay! 😀
Und nun die schlechten Nachrichten: Ja, wir dürfen ein Mädchen bekommen. Eins. Und dann ist Schluss. Mögliche Alternativen, die wir haben, sind nun: Nach dem 1. Mädchen kein Kind mehr zu bekommen oder die Embryonen einer Geschlechtsselektion zu unterziehen. Keine wirkliche Alternative, die sinnvoll wäre, dabei, was? Also müssen wir uns da was überlegen. Die Top 500 Namen von 2012 haben wir übrigens schon durch. Bis zum Erbrechen. Es blieb bei einer „Übereinstimmung“. Möchte jemand einen 2. Mädchennamen zu Helena beisteuern? Oder, ich hab noch eine Idee: Wir erfinden einfach einen Namen! Das wärs doch. Oops, oder doch nicht: Einen Fantasienamen wollen wir nicht. Ach Mist. Meine Frau will Mathilda und ich will Sophia für ein 2. Mädchen. Über ein 3. Mädchen reden wir noch garnicht…
Punkt Nr. 2 auf der Tagesordnung: Kinderwägen! Entschieden ist noch nix. Obwohl, im Prinzip schon: Die Eltern meiner Frau sollen uns einen spendieren! 😛 Das ist doch eine Idee. Wenn nicht, dann gibt es keinen. Muss ich halt in der Schwangerschaft tragen. Bis ich dann explodier (bauchmäßig) kann meine Frau dann wieder tragen, weil dann locker der magische Zeitpunkt „8-12 Wochen nach der Geburt“ erreicht ist. Juchuuu! Weil, mal ehlich: Ein Schrott-Dingens von Kinderwagen für 400 Euro? Oder die robuste Variante für 700 Euro aufwärts? Dafür, dass wir den maximal ein paar Monate „brauchen“ würden? Und hässlich sind die meisten Kinderwägen, wirklich! Gefühlt 95 Prozent der Wägen sind braun, beige oder schwarz. Sag mal, sind wir hier auf einer Trauerveranstaltung? Warum nicht ein wenig Mut beweisen und FARBEN auf das Monstrum von Schiebekarre bringen? Wär doch mal eine Alternative. Und die wenigen Hersteller, die erkannt haben, dass Farben doch kein Teufelszeug sind, lassen sich diese Erkenntnis teuer (richtig teuer im Sinne von vierstellig) bezahlen.
Womit wir dann bei etwas wären, was ich wirklich so überhaupt nicht nachvollziehen kann: Frauen brechen schlicht in Gekreische aus und sehen den Damen der Zalando-Werbung erschreckend ähnlich, wenn sie ein kackbraunes Ungetüm von Kinderwagen erstehen. Das wird dann betitelt mit: „Hach, ich könnte den die ganze Zeit einfach nur anstarren und durch die Wohnung schieben, der ist ja sooo-hoooo schön!“ Sind das die Schwangerschafshormone? Oder sind diese Frauen so manipuliert von Werbung, dass sie das tatsächlich und wirklich ernsthaft schön finden? Also meine Frau findet die nach wie vor hässlich – einen Moment, Schock, Schreck, Hilfe – ist an meiner Frau was falsch, weil sie nicht wie oben beschriebene Frauen reagiert? Kann mir jemand den Sachverhalt vielleicht erklären? Was machen wir falsch, dass wir diese kackbraunen (wahlweise auch beerdigungs-schwarzen) Wägen hässlich finden? Oder liegen alle anderen falsch? Klar, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten… Aber haben tatsächlich 95% der typischen Schwangeren keinen Geschmack mehr? 😛