Gerade ist alles aber schon doof.
Wir warten immer noch auf die Mens, und meine Liebste hat sich jetzt auch noch irgendwas eingefangen. Dabei war sie ja erst krank, als wir von den Flitterwochen zurückgekommen sind… *seufz* Dieses Jahr ist krankheits-technisch echt nicht unbedingt unser Jahr.
Auf einen Eisprung warte ich immer noch (ZT 19). Ovutest immer noch negativ, keine körperlichen Anzeichen. Nur Schmerzen, die aber gut auszuhalten sind.
Ansonsten ist die Uni mega-stressig. Hab ich schonmal erwähnt, dass ich Gruppenarbeit hasse? Urghs. Haben wir dieses Semester echt genug. Und zwar zwei Kurse mit „Gruppen“ von jeweils 6 Studenten… Echt nervig. Vor allem dieses „Jaaaja, ich bin fast schon fertig – wie, ich muss in einer Woche damit fertig sein? *schluck* Jaja, natürlich, überhaupt kein Problem!“ (Es geht um 3-4 Din A 4-Seiten schreiben zu einem selbst ausgesuchten Thema… )
Achja, und in der anderen Gruppe sind nun 8 von insgesamt 14 Wochen rum und außer uns hat noch niemand was zustande gebracht. 2 aus der Gruppe sind bisher an 1 oder 2 von 8 (wöchentlichen) Terminen (zu je 90 Minuten – also eigentlich nicht zu viel verlangt) aufgetaucht und haben immer noch keine Aufgaben für das Projekt. Die anderen 2 haben zwar eine Aufgabe, allerdings kommen sie da nicht weiter (und kümmern sich auch nicht darum, ihr Problem zu lösen). Wir haben jetzt noch 5 Termine, dann muss alles (eigentlich) fertig sein. 5 Wochen also, danach ist nämlich schon Prüfungszeit und da wird garantiert keiner mehr was machen wollen. Die Abgabe ist um den 10. Juli rum.
Und in einem anderen Kurs müssen wir in 9 Tagen einen kleinen Vortrag zu dritt (mit einem anderen Studenten, den wir nicht mal kennen…) halten. Unserem tollen Gruppenmitglied haben wir bereits am Mittwoch morgen (also vor fast 5 Tagen) eine E-Mail geschrieben, ob wir uns nicht mal treffen können. So ein Vortrag mag ja mal vorbereitet werden, oder zumindest abgesprochen, wer was macht. Tja – keine Antwort bisher. Und in der Veranstaltung zu dem Kurs war der werte Herr auch nicht, also haben wir keine andere Möglichkeit mehr, ihn zu erreichen. Also müssen wir jetzt wohl der Dozentin mit dem Problem auf die Nerven gehen, und „dürfen“ den Vortrag dann hoffentlich zu zweit halten.
Es nervt dieses Semester einfach. Es ist eh schon total viel zu tun, und dann schreibe ich pro Woche ungefähr 4-5 Mails um irgendwelche Treffen für Gruppenarbeiten oder sonstwas zu organisieren. Zuletzt waren wir gestern, am Samstag, in der Uni, nur um uns dort zu treffen und totale Nichtigkeiten zu besprechen. Und dafür sind wir bei strömendem Regen pro Strecke über eine Stunde mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin unterwegs gewesen. Achja: Habe ich erwähnt, dass 2 Gruppenmitglieder erst garnicht aufgetaucht sind? Und abgesagt haben sie auch nicht. Und einer ist ohne jegliche Entschuldigung eine halbe Stunde zu spät gekommen, weil er „zu tun“ hatte. Aha. Gott, wie ich diese Idioten manchmal hasse (sorry…) Ich hab auch keine Lust, am Samstag in der Uni rumzusitzen. Aber es ging eben nicht anders. Wir hätten auch an jedem anderen Tag unter der Woche gekonnt, aber „da hab ich eine Veranstaltung“, „da geht es überhaupt nicht“,…
Was wir da gestern besprochen haben? Dass wir in unserer Arbeit einen Rand einhalten, um dort Bilder/Zitate/wasweißich hinzumachen. Dass wir uns an die von der Dozentin favorisierte Zitierweise halten (Und dazu mussten wir die anderen Gruppenmitglieder auch noch zwingen, örgs…). Dass wir bis nächsten Freitag komplett fertig sind(!), weil die Abgabe schon die Woche drauf ist und wir ja alles noch zusammenfügen müssen. Achja, und ob man für Kritik an einem Produkt auch Zeitungsartikel (online) als Quelle nehmen darf. *seufz* Und ob wir in die Arbeit „fremde“ Bilder reinmachen dürfen. Hab ich eigentlich erwähnt, dass wir an einer Hochschule studieren? Also… Mit Betonung auf STUDIEREN? Übrigens: Das sind die Studenten, die behauptet haben, dass sie ja „fast fertig“ sind. Wüssten sie dann nicht, welche Quellen sie angeben dürfen und wie sie zitieren sollen? Hm… Schon sehr fragwürdig. Da frag ich mich, wie genau das aussieht, was sie bisher geschrieben haben…
Wer möchte raten, wie lange wir dafür letztendlich gebraucht haben? (kleiner Tipp: ungefähr 7 Mal so lange wie es mit „normalen“ Menschen nötig gewesen wäre…)
Jaaaja, ich weiß. Ich bin fies. Aber ich hasse sowas einfach. Ich geb zu, ich mag fremde Menschen eigentlich nicht und mag auch so wenig wie nötig mit Menschen zu tun haben, die ich nicht sympathisch finde. Und dazu zählen nunmal 95 Prozent der Menschen… *seufz*
Und dann „mussten“ wir uns auch noch vor einem aus der Gruppe outen (Ja, grundsätzlich kein Problem, aber ich mag mein PRIVATleben gerne PRIVAT halten…).
Gruppenmitglied: Wo wart ihr eigentlich beim letzten Treffen?
Wir: Da sind wir gerade aus London zurückgekommen und hatten uns was eingefangen
Gruppenmitglied: Was habt ihr denn in London gemacht?!
Wir: Flitterwochen
-Stille- (wir hörten es schon förmlich rattern, wie diese Aussage jetzt nun zu zwei Frauen passt und wie sich das denn zusammenfügt und überhaupt)
Gruppenmitglied: Aaaa- Ahja Aha. Also… Wir war das nochmal mit dem Zitieren? Ich hab da jetzt so Nummern in den Text reingemacht, WIE BEI WIKIPEDIA! *stolzgugg*
… Genug für heute. Vielleicht hat’s den ein oder anderen ja unterhalten. 😉